Zum Hauptinhalt springen

Wearables - Fitness-Armband

Erfahren Sie, wie einer der größten Namen der Wearable-Technologie GNSS-Konstellationen in seinem Testcenter simuliert und so sein Fitness-Armband weltweit testet.

Vom Milliardenmarkt zur Test-Herausforderung

Der Markt für Wearables boomt: 2024 wird er weltweit auf 70 bis 150 Milliarden US-Dollar geschätzt – ein enormer Sprung gegenüber 13,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018. GPS ist dabei ein zentrales Element, da die meisten Geräte Standorte, Distanzen und Geschwindigkeiten erfassen.

Für Hersteller bedeutet das: Die Nachfrage wächst, aber auch die Anforderungen an präzise und wiederholbare Tests. Reale Feldtests sind oft teuer und zeitaufwändig – zuverlässige Simulationslösungen schaffen hier den entscheidenden Vorteil.

Die Lösung

RACELOGIC entwickelte LabSat 3 Record & Replay als erschwinglichsten, portabelsten und vielseitigsten Satellitensimulator auf dem Markt. Dank seiner robusten Konstruktion konnte das Entwicklungsteam von XY Satellitensignale aus vielen realen Umgebungen vorab aufzeichnen und im Labor wiedergeben.

Die aufgezeichneten Signaldateien bildeten eine Testbibliothek von Orten, die das Team im Labor wiedergeben konnte, um die ursprüngliche Zeit, das Datum und die Trajektorie auf dem Testgerät zu erstellen.

Die Testsignale konnten dann mehrfach wiederholt werden, wobei die übertragenen Satellitensignale von einer Wiedergabe zur nächsten praktisch identisch sind.

Die Ingenieure von XY waren in der Lage, mithilfe einer abstrahlenden Antenne, Szenarien an das Testarmband zu senden, das sich in einer HF-abgeschirmten Umgebung befand. Auf diese Weise musste keine physische Verbindung zwischen LabSat 3 und Armband hergestellt werden, wodurch eine wesentlich realistischere Testumgebung geschaffen wurde.

Aus praktischen und Kostengründen assistierete RACELOGIC bei der Erstellung von simulierten Szenarien. Mithilfe der SatGen-Simulationssoftware wurden hochpräzise benutzerdefinierte Aufzeichnungen für schwer erreichbare Orte wie die Antarktis und den Himalaya erstellt.

GNSS-Test in einer HF-abgeschirmten Umgebung

Das Ergebnis

Das Engineering-Team von XY erstellte eine Bibliothek mit Szenarien, anhand derer sie ihre Geräte innerhalb der Testumgebung testen konnten.

Die Ingenieure konnten exakt dieselben Szenarien wiederholen und immer wieder verschiedene schwer erreichbare Orte auf der ganzen Welt simulieren, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden waren, ohne dass kostspielige Feldtests erforderlich waren.

Die Zuverlässigkeit der Produkte von XY, das Ergebnis guter Herstellung und Produkttests haben dafür gesorgt, dass das Unternehmen weltweit Marktführer bleibt.

Unsere Kunden

LabSat-Systeme werden weltweit von Herstellern von Verbrauchertechnologien eingesetzt, darunter:

Garmin
Fitbit
Samsung
Apple
Polar

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Sind Sie an Produktupdates, Info zu den neuesten Software-Releases, Veranstaltungen und Angeboten interessiert? Dann tragen Sie sich noch heute in unsere Mailingliste ein.