Wenn Sie nach einer einfachen und kostenlosen Möglichkeit suchen, Ihr GPS-fähiges Gerät zu testen, sind Sie hier richtig. Wie Sie wissen, ist es zeitaufwendig, sich rauszubegeben und Ihr System live zu testen. Das Testen ist auf ein geografisches Gebiet beschränkt und aufgrund der sich ständig bewegenden Satellitenpfade können Sie einen Test nie wiederholen.
Die Investition in einen vollständigen GPS-Simulator ist jedoch teuer. Wir dachten daher, wir bieten eine kostenlose Software an, mit der Sie Ihr GPS-Gerät schneller und effektiver testen können.
Mit der Software können Sie synthetisierte NMEA-Daten auf Ihr Zielgerät streamen und so die serielle Ausgabe einer GPS-Einheit ersetzen.
Dies bedeutet, dass Sie überall auf der Welt, in jeder Höhe und mit jeder Geschwindigkeit ein Fahr- oder Flugszenario erstellen und Ihr Gerät mit realistischen Daten testen können.
Sie können ganz einfach Ihre eigenen NMEA-Daten erstellen, indem Sie in Google Earth eine Route auf der ganzen Welt skizzieren und anschließend die Google Earth-KML-Datei in die SatGen-Software importieren.
Die Software verwandelt dann Ihre grobe Skizze in eine realistische Reise, die Lücken füllt und scharfe Ecken glättet. Diese Daten werden in einer Datei gespeichert und können auch an einer seriellen Schnittstelle mit einer vom Benutzer festgelegten Aktualisierungsrate ausgegeben werden.
Wenn Sie Ihr eigenes Geschwindigkeits-, Routen- und Höhenprofil genauer definieren möchten, können Sie mithilfe der Benutzerbefehle einfache Skripts erstellen, die in sehr genaue NMEA-Daten übersetzt werden.
Die kostenlose Software ist bis auf eine statische Anzeige im unteren Bereich voll funktionsfähig. Es hat ein ähnliches Front-End wie unsere vollständige SatGen-Szenarioerstellungssoftware.
SatGen v3 kann verwendet werden, um ein einzelnes Szenario zu erstellen, das alle oberen und unteren L-Bandsignale für GPS, Galileo, GLONASS und BeiDou enthält, und nutzt die Fähigkeit des LabSat 3 Wideband, HF-Daten mit bis zu 95 MB/s zu lesen .
Probieren Sie LabSat. LabSat ist ein GPS-/ GNSS-Simulator durch Aufnahme- und Wiedergabe, d.h. Sie können gleichzeitig Live-GPS-/ GLONASS-/ Galileo-/ BeiDou-Signale aufnehmen und wiedergeben. Für das ultimative Testsystem können Sie die GNSS-Daten auch mit Mehrkamera-Video und externen Daten wie z.B. von Beschleunigungsmessern erweitern.