Unsere Simulationen und Live-Aufzeichnungen des GPS Week Rollover am 6. April 2019 sind eine unschätzbare Ressource, mit der Sie testen können, ob Ihr GPS-Empfänger den GPS-Wochen-Rollover verarbeiten kann.
GPS-Signale von Satelliten enthalten einen Zeitstempel, der zum Teil zur Berechnung des eigenen Standorts benötigt wird und die Wochennummer mit einer 10-Bit-Variable speichert. Das bedeutet, dass die Wochennummer 210 oder 1.024 ganzzahlige Werte haben kann, in diesem Fall von 0 bis 1.023.
Alle 1.024 Wochen oder ungefähr alle 20 Jahre wechselt der Zähler von 1.023 auf Null. Der 6. April 2019 war das Ende der 1.024sten Woche, woraufhin der Zähler von 1.023 auf Null übergelaufen ist. Der GPS-Rollver-Event davor, fand 1999 stat, fast zwei Jahrzehnte nach dem Start der Zählung am 6. Januar 1980 (erste Epoche).
Wenn Geräte, die heute verwendet werden, nicht für einen Wochen-Rollover entwickelt oder gepatcht wurden, werden sie nach der 1.024. Woche zurückgesetzt, sodass Versuche, die Position zu berechnen, möglicherweise fehlschlagen.
Für Geräte, die nicht auf den Zählerüberlauf vorbereitet sind, ist ein Firmware-Upgrade erforderlich, damit die Funktionen ordnungsgemäß funktionieren.
GPS.gov kündigte an, dass die neuen Nachrichtenformate CNAV und MNAV eine 13-Bit-Wochennummer verwenden, um das Epochenproblem auf absehbare Zeit (fast 160 Jahre) zu lösen.